Featured

Einleitung:
Ein Videotestimonial ist kein nettes Extra – es kann knallhart den Unterschied machen, ob ein Besucher auf deiner Website Kunde wird oder nicht. In diesem Praxisbeispiel zeigen wir, wie ein einzelnes Video für einen IT-Dienstleister die Anfragen deutlich steigern konnte.

Die Ausgangslage:

Unser Kunde – ein mittelständisches IT-Systemhaus – hatte eine schlichte Website mit gutem Text, aber ohne persönliche Elemente. Die Absprungrate war hoch, die Anfragequote eher mau.

Die Maßnahme:

Wir haben ein kurzes Videotestimonial mit einem Bestandskunden umgesetzt:

  • 90 Sekunden lang

  • Authentisches Interview per Zoom

  • Fokus auf Vertrauen, Zusammenarbeit & konkreten Nutzen

Das Ergebnis:

Nach Einbindung auf der Startseite und Angebotsseite:

  • +37 % mehr Kontaktanfragen

  • Verweildauer auf der Seite +61 %

  • Feedback von Neukunden: „Wir hatten direkt ein gutes Gefühl.“

Fazit:

Ein echtes Kundenstatement ist mehr als nur ein Video – es ist ein Vertrauensbooster, der sich direkt in Zahlen zeigt.

Featured

Einleitung:
Viele Kunden wissen nicht, was sie sagen sollen, wenn die Kamera läuft. Mit den richtigen Fragen sorgst du dafür, dass dein Kunde klar, persönlich und überzeugend spricht – ganz ohne Druck.

Die 5 wichtigsten Fragen:

  1. „Was war Ihre Ausgangssituation, bevor Sie mit uns gearbeitet haben?“
    → Liefert Kontext und zeigt die „Herausforderung“ oder das Problem.

  2. „Warum haben Sie sich für uns entschieden?“
    → Hier kommen Vertrauen, Sympathie oder klare Argumente zur Sprache.

  3. „Wie verlief die Zusammenarbeit?“
    → Gibt einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen und schafft Nähe.

  4. „Was hat sich durch unser Produkt / unsere Leistung verändert?“
    → Hier steckt der konkrete Nutzen – der entscheidende Punkt!

  5. „Wem würden Sie uns weiterempfehlen – und warum?“
    → Das ist die indirekte Kaufempfehlung, ausgesprochen vom Kunden selbst.

Tipp:

Führe das Gespräch locker, stelle Rückfragen und schaffe eine entspannte Atmosphäre – so wird’s kein Werbevideo, sondern ein echter Kundenmoment.

Featured

Einleitung:
Ein Kunde gibt ein Statement vor der Kamera ab – fertig ist das Testimonial? Nicht ganz. Ein wirklich überzeugendes Videotestimonial braucht mehr als nur ein Lob. Es muss authentisch, strukturiert und emotional sein, um zu wirken. Hier zeigen wir dir, worauf es ankommt.

1. Echte Emotion schlägt Script

Ein guter Testimonial-Clip lebt von authentischen Aussagen. Dein Kunde muss nicht perfekt sprechen – im Gegenteil! Ein natürlicher Ausdruck, echtes Lächeln oder eine kleine Pause wirken glaubwürdiger als jeder auswendig gelernte Text.

2. Struktur hilft

Auch wenn das Testimonial spontan wirken soll, braucht es eine klare Dramaturgie:

  • Wer spricht? (Name, Position, Firma)

  • Was war die Herausforderung?

  • Was wurde gemacht?

  • Wie war das Ergebnis?

3. Gute Fragen = gute Antworten

Der Erfolg hängt stark vom Interview ab. Offene Fragen wie:

  • „Was hat Sie besonders begeistert?“

  • „Was hat sich nach der Zusammenarbeit verändert?“
    führen zu emotionalen, konkreten Antworten.

Fazit:

Ein starkes Testimonial ist ehrlich, fokussiert und sympathisch. Kein Hochglanz-Clip – sondern ein echtes Erlebnis, das Vertrauen schafft.